|
|
|
|
|
|
|
|
Die Lagerverwaltungssoftware im Gefahrstofflager
Besondere Anforderungen und Möglichkeiten der Lagerverwaltungssoftware im Gefahrstofflager
|
|
|
Für den Betreiber eines Gefahrstofflagers gibt es einiges zu beachten. Neben vielen baulichen Maßnahmen,
wie zum Beispiel Auffangwannen zur Absicherung gegen Leckagen bei der Lagerung von Flüssigkeiten und
Vorschriften bzgl. Lüftungsanlagen gibt es auch besondere organisatorische Vorschriften bei deren
Beachtung eine Lagerverwaltungssoftware sehr behilflich sein kann.
Eine für ein Gefahrstofflager geeignete Lagerverwaltungssoftware kann viele Regeln und Vorschriften überwachen
und steuern. So gibt es zum Beispiel Vorschriften nach denen bestimmte Gefahrstoffe in einem
automatischen Lager ohne Sprinkleranlage nicht über einer gewissen Höhe gelagert werden dürfen.
Wieder andere Stoffe dürfen nur für eine kurze Zeit in einem Automatiklager gelagert werden. Außerdem
gibt es die klassischen Zusammenlagerungsverbote für Gefahrstofflager die eine
Lagerverwaltungssoftware überwachen und steuern kann.
Für die Einhaltung von Zusammenlagerungsverboten wird üblicherweise eine Zonensteuerung eingesetzt.
Das bedeutet, dass das gesamte Gefahrstofflager in verschiedene Gefahrstoffzonen eingeteilt wird.
Den zu lagernden Artikeln wird ebenfalls eine Zone zugeordnet. Die Lagerverwaltungssoftware sorgt dann dafür,
dass die Gefahrstoffe im Gefahrstofflager nur in den dafür vorgesehenen Gefahrstoffzonen eingelagert werden.
Die Einteilung des Gefahrstofflagers in die Gefahrstoffzonen ist allerdings ein ständiger Prozess. Da
sich die Bestände des Gefahrstofflagers ständig verschieben, verschiebt sich natürlich auch die Aufteilung
der Bestände auf die Gefahrstoffzonen. Dies führt bei einem vollen Lager dazu, dass die Meldung
„Kein Lagerplatz gefunden!“ und die daraus resultierende Umplanung der Gefahrstoffzonen zum täglichen Geschäft
wird. Auch bei dieser besonderen Aufgabe im Gefahrstofflager kann die Lagerverwaltungssoftware durch entsprechende
Hilfestellungen und Auswertungen unterstützen. Beim Versand im Gefahrstofflager sind ebenfalls besondere Regeln
zu beachten. Eine besondere Kennzeichnung der versendeten Ware ist dabei nur eine der am einfachsten zu erfüllenden
Anforderungen. Auch im Versand-Prozess kann die Lagerverwaltungssoftware im Gefahrstofflager entscheidend unterstützen
und überwachen. Verpackungsregeln und andere Vorschriften können hinterlegt bzw. softwaretechnisch
implementiert werden.
LOGIS®: Die Lagerverwaltungssoftware – auch für Gefahrstofflager
Die Lagerverwaltungssoftware LOGIS® bietet Module für den Betrieb und die Verwaltung eines Gefahrstofflagers.
Außerdem ist die Lagerverwaltungssoftware LOGIS® generell modular aufgebaut, sodass einzelne Module oder Funktionen
sehr einfach an spezielle Anforderungen angepasst werden können.
Wir passen unsere Lagerverwaltungssoftware ganz speziell auf Ihre Anforderung und Wünsche an.
|
„Gibt es in Ihrem Gefahrstofflager ganz besondere Regeln? Wir setzen diese Vorschriften in Software um! Unsere Software passt sich an unsere Kunden an!“
|
|
Referenzen
Bei zahlreichen Kunden ist unsere Lagerverwaltungssoftware im Einsatz. Darunter finden sich auch Kunden,
die mit ihrer Lagerverwaltungssoftware ein Gefahrstofflager betreiben. Unsere Referenzen finden Sie oben
über das Menü.
Sie interessieren sich für die Möglichkeiten einer Lagerverwaltungssoftware im Bereich eines
Gefahrstofflagers? Kontaktieren sie uns! Wir beraten Sie gerne!
|
|
|
|
|
|
|
|